Ehrenamt – mehr als nur Vereinsarbeit

Ehrenamtliches Engagement ist mehr als nur Hobby, mehr als nur Vereinsarbeit. Es prägt den Zusammenhalt und das Miteinander innerhalb unserer Gemeinden. Hierzu zählt auch das Feuerwehrwesen. Brandschutz bzw. Hilfeleistung sind elementar für unsere Samtgemeinde. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit als Samtgemeindebürgermeister wird deshalb im Bereich der freiwilligen Feuerwehr liegen. Um die stetig wachsenden Aufgaben und Anforderungen im Brandschutz bewältigen zu können, bedarf es einer sehr guten Grundausstattung. Hierzu zählen nicht nur die Feuerwehrfahrzeuge; genauso wichtig sind technische Ausstattung und persönliche Schutzausrüstung.

Das Feuerwehrwesen lebt vom Mitmachen! Dazu gehört vor allem eines: Menschen gewinnen, die bereit sind, Verantwortung für ihre Mitmenschen zu übernehmen. Sinkenden Mitgliederzahlen entgegenwirken!

Unsere Vereine sind das Rückgrat des gesellschaftlichen Lebens in der Samtgemeinde. Ohne sie wären Sport, Kultur, Jugend- und Sozialarbeit kaum denkbar. Ich möchte ihre Arbeit stärker unterstützen – durch eine Verwaltung, die Ehrenamt nicht nur schätzt, sondern aktiv begleitet. Lassen Sie uns gemeinsam bestehende Fördermöglichkeiten sichtbar machen, damit unsere Vereine auch morgen noch lebendig und vielfältig sind.

Kinder und Jugendliche für das Vereinsleben zu begeistern, ist zentral für die Zukunft unserer Gesellschaft. Aus diesem Grund möchte ich Angebote der Jugendförderung gezielt stärken und unser Ehrenamtsbudget weiter fortführen. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die zahlreichen Gewerbebetriebe unserer Samtgemeinde, die diese Förderkulisse maßgeblich unterstützen!