Ärztliche Versorgung
Eine verlässliche, wohnortnahe medizinische Versorgung ist ein Grundpfeiler unserer Lebensqualität – besonders in ländlichen Regionen wie der Samtgemeinde Boffzen. Doch genau diese Versorgung steht vor großen Herausforderungen.
Ein Blick auf die Altersstruktur der hier tätigen Ärztinnen und Ärzte zeigt deutlich: In den kommenden Jahren wird ein erheblicher Teil von ihnen in den Ruhestand gehen. Bereits heute ist es schwierig, eine Nachfolge zu finden. Der demografische Wandel betrifft also nicht nur unsere Bevölkerung, sondern auch die Menschen, die sich tagtäglich um unsere Gesundheit kümmern.
Die Folge: Längere Wartezeiten, weitere Wege zu medizinischen Einrichtungen und eine zunehmende Belastung für das verbleibende medizinische Personal. Insbesondere für ältere Menschen und Familien mit Kindern kann das zu einer echten Belastungsprobe werden.
Hier sehe ich dringenden Handlungsbedarf. Ich möchte mich aktiv dafür einsetzen, dass die ärztliche Versorgung in unserer Samtgemeinde zukunftsfähig aufgestellt ist. Moderne Versorgungsmodelle wie beispielsweise medizinische Versorgungszentren oder Gemeinschaftspraxen schaffen Synergien und bieten einen echten Mehrwert für die Menschen in unserer Region. Dafür braucht es vorausschauende Lösungen im Dialog mit allen Beteiligten. Hier sind wir als Kommune gefragt!